
Kräftige Gemüsesuppe
Eine sehr gesunde und kräftige Gemüsesuppe mit guter Einlage kann nie verkehrt sein, besonders an kalten Wintertagen. Am besten in großen Mengen anmachen und einfrieren, dann hat man immer Gemüsesuppe zum Kochen bereit.
ca. 4 Portionen
ZUTATEN
- 1000 ml Wasser kaltes
- 600 g Suppengemüse geputzt
- 100 g Zwiebel 1 Stk. normale
- 80 g Paradeiser
- 10 g Knoblauch 2 Zehen
- 10 g Schnittlauch 2 EL
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pfefferkörner
- 3 Neugewürzkörner
- 1 Spritzer Worcestersauce
- Salz
Beilagen: Nudeln, Suppengemüse geschnitten
ANLEITUNG
Knoblauchzehen mit dem Messerrücken andrücken und das ganze Gewürz (außer Salz) mit dem Knoblauch in ein Teesieb geben.
Damit die Suppe einen kräftigeren Geschmack, aber auch klarer wird, die Zwiebel in die Hälfte schneiden und mit der Schnittfläche in den Topf legen. Den Topf (unbeschichtet, also Metall) auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebelhälften ein wenig anbraten (ohne Öl). Es entstehen dadurch leicht bräunliche Stellen im Topf. Dann die Zwiebelhälften auf eine andere Stelle setzen. Wenn dann der Topfboden mit den bräunlichen Stellen bedeckt ist, mit kaltem Wasser aufgießen.
Die Zwiebelhälften gleich im Topf lassen, das geputzte Suppengemüse, Paradeiser sowie das Teesieb mit den Gewürzen dazu geben und aufkochen.
Dann bei kleiner Hitze zugedeckt (Kochlöffel zwischen Topf und Deckel geben) ca. 45 – 60 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss noch mit Worcestersauce und Salz abschmecken.
Jetzt Karotten und Zeller klein schneiden, das ergibt eine gute Suppeneinlage. Wer mag kann auch noch mit Schnittlauch bestreuen.
REZEPTHINWEISE
Nährwehrttabelle für ca. 4 Portionen:
Kcal: 226,5
Fett: 2,4 g
Gesättigte Fettsäuren: 0,6 g
Kohlenhydrate: 35,0 g
Zucker: 23,4 g
Eiweiß: 11,9 g
Salz: 11,3 g
Ballaststoffe: 22,1 g
100 g Leere Gemüsesuppe = 22,0 Kcal
100 g Einlage Gemüse 70 g und Suppennudeln 10 g roh (30 g gekocht) = 54,4 Kcal