Belegte Vegane-Brötchen
Vegan

Belegte Vegane-Brötchen

Rezept Drucken!

Vegane Brötchen für diverse Feierlichkeiten zu kaufen, ist gar nicht so einfach. Deswegen am besten selbst herstellen. Hier findet ihr vegane Produkte, die man in österreichischen Geschäften kaufen kann, um danach einfach Brötchen selbst und schnell zu machen.

ca. 32-36 Brötchen (groß)

ZUTATEN

  • 2 x 500 g Anker Weißbrot 
  • 50 ml Felix Mayonnaise Vegan
  • 140 g Violife-Cheddar Scheiben Vegan
  • 100 g Vegavita-Räucherlax Vegan
  • 80 g Vemondo-Aufschnitt mit Pfeffer Vegan
  • 80 g Vemondo-Aufschnitt mit Grillgemüse Vegan
  • 80 g Vemondo-Aufschnitt Mortadella Art Vegan
  • 80 g Vergie Toastblock Scheiben Vegan
  • 80 g Mühlen Salami Vegan
  • 125 g Nussyy–Paprika Aufstrich Vegan
  • 125 g Nussyy–Tomaten Aufstrich Vegan
  • 125 g Nussyy–Kürbiskern Aufstrich Vegan
  • 200 g Chef Select Hummus Karotte-Ingwer Vegan
  • 200 g Chef Select getrocknete Tomaten mit Sesam Vegan
  • je. ca. 50 g Maiskolben, Silberzwiebeln, Cocktailparadeiser,
    Essiggurkerln, Paprika und Radieschen 
  • etwas Senf 

ANLEITUNG

  1. Da das Weißbrot schon geschnitten ist und auch die vegane Wurst und Käse Produkte vorgeschnitten sind, hat man nicht so viel Arbeit.

  2. Für die Kreativität sorgt man selbst, da kann man sich richtig austoben.

  3. Die Brötchen mit Wurst, Käse usw. belegen. Die anderen mit den verschiedensten Aufstrichen bestreichen.

  4. Jetzt kann man mit der veganen Mayonnaise und den Sauerwaren verzieren. Dazu noch mit den Paradeisern sowie Radieschen die Brötchen schmücken.

  5. Für Feierlichkeiten und diversen Partys ist jetzt auch für Veganer gesorgt.

  6. Für die Brötchen kann man auch komplett andere Produkte und Mengen verwenden, aber mit diesen hier habe ich die Nährwerte berechnet für die, die es interessiert.

  7. Zum Schluss noch wichtig für nicht Veganer. Nicht erschrecken, wegen des hohen Eiweißgehalts. Der kommt von den Bohnen, Linsen und Lupinen usw. also rein pflanzliche und gesunde Eiweiße.

REZEPTHINWEISE

Nährwerttabelle für ca. 4 Portionen:

Kcal: 5626,8
Fett:  243,2 g
Gesättigte Fettsäuren: 52,3 g
Kohlenhydrate: 644,0 g
Zucker:  69,9 g
Eiweiß: 174,8 g
Salz: 37,7 g
Ballaststoffe:  47,6 g

100 g Belegte Vegane-Brötchen = 208,4 Kcal

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Eingeben! *Zeitlimit überschritten Bitte vervollständigen Sie das Captcha-Feld noch einmal.


Die Seite wurde 805 mal besucht!