Marillenmarmelade
Aufstriche,  Süßes

Marillenmarmelade

Rezept Drucken!

Wenn in Österreich Marillenzeit ist und es gibt die Wachauer Marillen, kommt die Zeit für selbstgemachte Marillenmarmelade – einfach köstlich.

ca. 1,5 kg Marillenmarmelade

ZUTATEN

  • 1000 g Marillen sehr reife
  • 500 g Gelierzucker BIO 2:1
  • 25 g Gelierfix 2:1 (Dr. Oetker)
  • 1 Stk. Zitrone 
  • 100 ml Wasser 
  • etwas Rum 

ANLEITUNG

  1. Marillen waschen, von den Stielen befreien und gut abtropfen lassen. Danach die Früchte entkernen, und in kleine Stücke schneiden.

  2. Bio Gelierzucker mit dem Gelierfix (dann geliert es 100%ig) vermischen und zu den Marillen dazu geben.

  3. Jetzt den Saft der Zitrone dazu geben und gut vermischen. Danach für ca. 30 Minuten in den Eiskasten geben, damit sich der Zucker mit den Marillen schön verbinden kann.

  4. Das Wasser in einen Topf geben und erhitzen.

  5. Die Marillen-Zuckermasse hineingeben und unter ständigem Rühren für ca. 4-5 Minuten kochen lassen. Den Topf vom Herd ziehen und mit dem Pürierstab die Marillen pürieren.

  6. Die noch heiße Marillenmarmelade mit einem Trichter in sterile Gläser (siehe Mikrowellenmethode) bis fast ganz oben abfüllen, einen TL Rum obendrauf geben und sofort verschließen. Die Gläser umdrehen und ca. 5 Minuten stehen lassen.

  7. Zurückdrehen und abkühlen lassen, kühl und dunkel lagern.

REZEPTHINWEISE

Nährwerttabelle für ca. 1,5 kg Marillenmarmelade:

Kcal: 2521,4
Fett:  1,2 g
Gesättigte Fettsäuren: 0,0 g
Kohlenhydrate: 591,9 g
Zucker: 578,9 g
Eiweiß: 10,2 g
Salz: 0,2 g
Ballaststoffe: 20,0 g

100 g Marillenmarmelade = 168,1 Kcal

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Eingeben! *Zeitlimit überschritten Bitte vervollständigen Sie das Captcha-Feld noch einmal.


Die Seite wurde 2.3K mal besucht!