
Vanillepudding mit Heidelbeerspiegel
Pudding, da kommt die Kindheit zurück. Und mit den natürlichen Früchten ist er auch noch gesund. Egal ob Schoko- oder Vanillepudding, es schmeckt einfach.
ca. 4 Portionen
ZUTATEN
Heidelbeerspiegel:
- 250 g Heidelbeeren tiefgekühlt
- 10 ml Süßstoff flüssig
- 5 g Honig
Vanillepudding:
- 500 g Milch 0,7%
- 40 g Alnatura Pudding Bourbon-Vanille
- 30 g Rohrzucker 2 EL
ANLEITUNG
Die Tiefkühl Heidelbeeren in eine Kasserolle geben, Honig und Süßstoff zufügen.
Auf den Herd stellen und langsam erwärmen, bis die Flüssigkeit bei den Früchten austritt.
Die Kasserolle von der Herdplatte nehmen und mit dem Pürierstab die Früchte pürieren, bis sie eine sämige Konsistenz haben. Die pürierte Masse durch ein feines Sieb streichen, am Schluss muss man sich darin spiegeln können.
Für den Vanillepudding 40 g Milch von den 500 g Milch entnehmen, mit dem Rohrzucker und Vanillepulver mischen, mit einem Schneebesen glattrühren.
Restliche Milch aufkochen und die angerührte Puddingmischung einrühren. Den Pudding jetzt unterrühren, aufkochen lassen und den Topf vom Herd ziehen und überkühlen lassen.
Den Früchtespiegel wahlweise als erstes in ein gekühltes Glas füllen und dann den Vanillepudding darauf geben, oder zuerst den Vanillepudding und dann den Früchtespiegel. Das Ganze jetzt für ca. 3 bis 4 Stunden in den Kühlschrank stellen und mit ein paar Früchten obenauf garnieren.
REZEPTHINWEISE
Nährwerttabelle für ca. 4 Portionen:
Kcal: 505,0
Fett: 6,2 g
Gesättigte Fettsäuren: 3,4 g
Kohlenhydrate: 81,5 g
Zucker: 81,8 g
Eiweiß: 22,7 g
Salz: 0,8 g
Ballaststoffe: 12,5 g
100 g Vanillepudding mit Heidelbeerspiegel = 63,1 Kcal