
Hühnerstreifensalat
Ein köstliches Essen. Es füllt so richtig den Magen und man kann es zu jeder Jahreszeit essen, nicht nur im Sommer und die Hühnerbrust ist dazu noch kalorienarm.
ca. 6 Portionen
ZUTATEN
- 500 g Hühnerbrust
- 4 Stk. Eier
- 125 g Mozzarella light
- 340 g Gemüsemais 1 Dose Abtropfgewicht 285g
- 200 g Radieschen
- 160 g Jungzwiebeln 4 Stk.
- 250 g Kirschparadeiser
- 350 g Bio Salatherzen 2 Stk.
- 10 g Omega 3 Pflanzenöl zum Anbraten
- 10 g Kürbiskernöl 2 EL
- 10 g Schnittlauch 2 EL
Marinade:
- 150 ml Joghurt Eiweißreich
- 10 g Knoblauch 2 Zehen
- 10 g Senf 2 TL
- 5 g Kräuter tiefgefroren
- 10 g Aceto Balsamico di Modena Essig 2 EL
- 5 g Olivenöl 1 EL
- Salz, Pfeffer
Beilage: Baguette
ANLEITUNG
Eier hart kochen (10 Minuten), schälen und in Scheiben schneiden. Die Hühnerbrust in dünne Streifen schneiden, mit Hühnergewürz (Paprika, Knoblauch, Beifußkraut, Majoran, Rosmarin) einreiben, und pfeffern.
Auf beiden Seiten anbraten, sodass sie eine schöne Farbe ziehen, ca. zwischen 3-4 Minuten.
Radieschen in feine Scheiben, Jungzwiebel in Ringe schneiden und mischen. Die Kirschparadeiser vierteln, die Salatherzen in Blätter zerlegen und waschen.
Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und auf einer Seite pfeffern auf der anderen salzen.
Zuerst werden die Blätter in den Teller gelegt dann kommen das Jungzwiebel-Radieschengemisch mit dem Gemüsemais aus der Dose darauf und nachher die Paradeiser sowie die Mozzarellascheiben.
Jetzt werden die Hühnerstreifen darauf verteilt und mit Schnittlauch garniert. Zum Schluss wird die Marinade und ein ½ Esslöffel Kürbiskernöl darauf verteilt.
REZEPTHINWEISE
Nährwerttabelle für ca. 6 Portionen:
Kcal: 1922,0
Fett: 84,8 g
Gesättigte Fettsäuren: 25,4 g
Kohlenhydrate: 80,3 g
Zucker: 54,9 g
Eiweiß: 206,2 g
Salz: 15,7 g
Ballaststoffe: 27,2 g
100 g Hühnerstreifensalat = 81,8 Kcal
100 g Baguette = 248,0 Kcal