
Erdäpfel-Linseneintopf
Ob Veganer oder nicht der Erdäpfel Linseneintopf schmeckt für alle gut und ist sehr kalorienarm. Da kann man sich so richtig den Bauch vollfüllen.
ca. 8 Portionen
ZUTATEN
- 1000 g Erdäpfel festkochend
- 800 g Linsen 1 Dose 530 g Abtropfgewicht
- 500 ml Gemüsesuppe
- 10 g Olivenöl 2 EL
- 10 g Essig 2 EL
- 2 Dosen gewürfelte Paradeiser 480 g Abtropfgewicht
- 380 g Paprika Rot/Gelb/Grün
- 200 g Zwiebel 2 Stk. Normale
- 100 g Jungzwiebel
- 320 g Zucchini
- 220 g Karotten geputzt/geschält
- 20 g Knoblauch 4 Zehen
- 50 g Paradeismark 2 EL
- 350 g Ajvar (Paprikapaste)1 Glas
- 10 g Curry Paste Rot 2 TL
- 10 g Paprikapulver Edelsüß 1 EL
- etwas Muskatnuss
- Oregano, Basilikum, Thymian, Majoran
- Chili, Zucker, Salz, Pfeffer
ANLEITUNG
Die Erdäpfel 15 Minuten kochen und abkühlen lassen. Nachher die Erdäpfel schälen und achteln.
Karotten, Zucchini und Paprika in ca. 1cm dicke Stücke schneiden.
Die Zwiebeln halbieren und danach in halbe dünne Ringe schneiden.
Olivenöl ein einen großen Topf erhitzen und alle geschnittenen Zutaten dazu geben, mit Salz und Pfeffer sowie eine Prise Zucker und Paprikapulver vermischen und ca. 4. Minuten anrösten, dabei häufig umrühren.
Mit der Gemüsesuppe ablöschen (alle Zutaten sollten bedeckt sein) und die 2 Dosen gewürfelte Paradeiser dazu geben
10 Minuten köcheln lassen, danach die Linsen dazu geben und noch weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Nun vom Herd nehmen mit Ajvar, Curry Paste und Paradeismark andicken, Essig dazu geben salzen, pfeffern und mit den Kräutern sowie Muskatnuss und Chili abschmecken.
REZEPTHINWEISE
Nährwerttabelle für ca. 8 Portionen:
Kcal: 1973,3
Fett: 34,6 g
Gesättigte Fettsäuren: 4,3 g
Kohlenhydrate: 314,8 g
Zucker: 68,2 g
Eiweiß: 72,5 g
Salz: 22,4 g
Ballaststoffe: 74,6 g
100 g Erdäpfel-Linseneintopf = 49,3 Kcal