
Leberknödeln
Eine deftige Rindsuppe mit Leberknödeln und Schnittlauch gehört einfach in jede gute Wirtsstube. Aber auch in jeder Skihütte ist sie eine beliebte Speise.
ca. 12 – 14 Knödel
ZUTATEN
- 600 g Schweins- oder Rindsleber
- 300 g Bauchfleisch ohne Schwarte
- 140 g Semmeln alt 2 Stk.
- 250 g Semmelbrösel
- 120 g Zwiebel 2 Stk. kleine
- 20 g Knoblauch 2 Zehen
- 2 Stk. Eier
- etwas Majoran, Muskatnuss
- etwas warme Milch
- Salz, Pfeffer
Beilage: Rindsuppe
ANLEITUNG
Die Zwiebeln und Knoblauch schälen und vierteln.
2 Stk. Semmeln in der warmen Milch einweichen lassen und dann ausdrücken
Die Leber mit den Zwiebeln, Knoblauch und die ausgedrückten Semmeln durch den Fleischwolf drehen, danach das Fleisch durchdrehen, damit die ganze Leber aus dem Fleischwolf kommt.
Jetzt mit reichlich Majoran, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
2 Stk. Eier hineinschlagen und mit den Semmelbröseln ordentlich vermischen.
Danach werden Sie in ca. 120 g – 130 g große Knödel geformt.
15 – 18 Minuten in einer Rindsuppe bei ca. 80 -90 °C ziehen lassen, am besten frisch in einer Rindsuppe garniert mit Schnittlauch servieren.
REZEPTHINWEISE
Nährwerttabelle für ca. 12 – 14 Knödel:
Kcal: 2782,0
Fett: 68,1 g
Gesättigte Fettsäuren: 25,1 g
Kohlenhydrate: 290,5 g
Zucker: 11,8 g
Eiweiß: 239,9 g
Salz: 13,5 g
Ballaststoffe: 3,5 g
100 g Leberknödeln = 152,9L Kcal