
Erdäpfelpüree
Ein cremiges Erdäpfelpüree macht erst viele Fleischspeisen zu einem wahren Genuss. Und wenn man einmal eine Magenverstimmung hat, und man fast nichts runter bekommt, wirkt ein Erdäpfelpüree wahres Wunder.
ca. 4 Portionen
ZUTATEN
- 750 g mehlige Erdäpfel geschält geputzt
- 190 g Milch light 0,7%
- 50 g Halbfettbutter
- 16 g Salz 4 TL
- geriebene Muskatnuss
- Prise Rosmarin
- Prise Kümmel
ANLEITUNG
Erdäpfel für das Erdäpfelpüree schälen, waschen und vierteln.
Die Erdäpfel in kaltem Salzwasser (2 TL) aufsetzen, aufkochen und zugedeckt ca. 20 Minuten garen. Rosmarin und Kümmel mit einem Teesieb in das Kochwasser dazu geben.
Nun die Erdäpfel abseihen, mit dem Stampfer zerdrücken und durch die Erdäpfelpresse drücken (damit wird das Erdäpfelpüree ganz zart).
Milch für das Erdäpfelpüree in einem kleinen Topf erhitzen und die Butter darin schmelzen.
- Das Ganze zum Erdäpfelpüree gießen und mit einem Schneebesen alles gut verrühren, bis das Erdäpfelpüree geschmeidig und glatt ist. Jetzt mit Salz (2 TL) und etwas geriebener Muskatnuss abschmecken.
REZEPTHINWEISE
Nährwerttabelle für ca. 4 Portionen:
Kcal: 793,6
Fett: 22,1 g
Gesättigte Fettsäuren: 14,2 g
Kohlenhydrate: 118,4 g
Zucker: 15,1 g
Eiweiß: 22,7 g
Salz: 8,6 g
Ballaststoffe: 18,8 g
100 g Erdäpfelpüree = 79,4 Kcal
Ein Kommentar
Pingback: