Schwammerlgulasch
Sehr kalorienarm und gesund, ein Schwammerlgulasch mit Semmelknödel macht satt und schmeckt gut. Egal ob man Vegetarier ist oder nicht, das Gericht kann man immer Essen.
ca. 4 Portionen [printfriendly]
ZUTATEN
- 1000 g Schwammerln geputzt
- 60 g Halbfettbutter
- ¼ L Gemüsesuppe
- 300 g Zwiebel 2 große geputzt
- 5 g Knoblauch 1 Zehe
- 10 g Paprikapulver edelsüß 1 EL (gehäuft)
- 125 g Sauerrahm 13%
- 15-20 g Weißweinessig 3-4 EL
- 10 g Mehl 1 EL
- 5 g Petersilie 1 EL
- Salz, Pfeffer
Beilage: Semmelknödel
ANLEITUNG
-
Schwammerln, wenn sie klein sind ganz belassen, bei großen Schwammerln, in 4 Teile schneiden. Zwiebeln schälen, fein schneiden.
-
Butter in einer Kasserolle erhitzen und Zwiebeln darin goldbraun rösten danach Paprikapulver dazu geben, durchrühren und sofort mit Essig und Suppe ablöschen.
-
Schwammerln dazu geben, salzen, pfeffern, Knoblauchzehe hinein pressen, durchrühren und zugedeckt 10-12 Minuten weich dünsten.
-
Deckel abnehmen und die, aus den Schwammerln getretene Flüssigkeit, 5 Minuten einkochen lassen.
-
Rahm und 1 EL Mehl mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren, die Schwammerln unter heben.
-
Jetzt das Ganze noch salzen sowie Petersilie hinzufügen und bei kleiner Flamme 5 Minuten köcheln lassen.
-
Wichtig: Der Saft des Gulaschs soll eine Cremige Konsistenz haben. Wenn das noch nicht der Fall ist (weil die Schwammerln viel Wasser lassen), 1 TL Mehl in ein wenig Wasser auflösen und verrühren. Jetzt das Wasser mit dem Mehl in das Gulasch geben kurz aufkochen lassen, umrühren und den Ofen abdrehen.
REZEPTHINWEISE
Nährwehrttabelle für ca. 4 Portionen:
Kcal: 752,3
Fett: 44,5 g
Gesättigte Fettsäuren: 27,9 g
Kohlenhydrate: 45,6 g
Zucker: 14,5 g
Eiweiß: 38,0 g
Salz: 11,6 g
Ballaststoffe: 31,4 g
100 g Schwammerlgulasch = 47,0 Kcal
100 g Semmelknödel = 143,1 Kcal
Die Seite wurde 121 mal besucht!
Schreibe einen Kommentar